Info Arzt
-
Für die ergotherapeutische Behandlung ist eine vom Arzt ausgestellte gültige Heilmittelverordnung (Privatrezept) nötig.
-
Ergotherapie wird von Hausärzten / Allgemeinmedizinern oder von anderen Fachärzten verordnet.
-
Ergotherapie wird dann verordnet, wenn es krankheitsbedingt zu Einschränkungen in den Bereichen Selbstversorgung (Aktivitäten des täglichen Lebens), Produktivität (Beschäftigung, Kindergarten, Schule, Beruf) und/oder Freizeit kommt.
-
Die Verordnungsmenge im Regelfall (bei gesetzlich Versicherten) richtet sich nach der entsprechenden Indikationsgruppe.
-
Die Rezepte bei Privatversicherten sind unbeschränkt gültig.
-
Bei Selbstzahlern benötige ich entweder ein Privatrezept oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
-
Folgende Behandlungseinheiten können verordnet werden:​ Motorisch-funktionelle Behandlung, Sensomotorisch- perzeptive Behandlung,Psychisch- funktionelle Behandlung oder Hirnleistungstraining.
​
Bei Fragen dürfen Sie mich jederzeit kontaktieren.